Stefanuskreis

Herzlich willkommen beim Stefanuskreis!

Die Stefanus-Gemeinschaft ist eine Gemeinschaft von Laien innerhalb der Katholischen Kirche. Sie wurde 1948 in der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg von Alfred Lange gegründet. Ihre Patrone sind der Hl. Stefanus und der Hl. Klaus von Flüe.  Während der Zeit des NS-Regimes hat Alfred Lange erlebt, dass auch Christen wegschauten und stumm blieben. Er war der Meinung, dass so etwas nie mehr passieren darf. Deshalb wollte er Christen schulen, damit sie zu aktuellen kirchlichen und gesellschaftlichen Themen Stellung beziehen und ihren Standpunkt gut vertreten können.  Menschen ermutigen und befähigen, sich in Kirche und Welt einzubringen,das sind auch heute noch die Anliegen der Gemeinschaft. Das Bildungsangebot orientiert sich an den drei Schwerpunkten: 

Miteinander den Glauben feiern, Wissen teilen, Reden lernen – im Freundeskreis. 

Der Stefanuskreis Gersheim wurde 1980 von Siegfried Wack gegründet und wird seit 1991 von Maria Hartz und Team weitergeführt. Es treffen sich Männer und Frauen aus verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Gersheim zu gesellschaftlichen, politischen und religiösen Themen, zu Gottesdiensten und zum Feiern danach. Gäste - von jung bis alt - sind herzlich willkommen. Diese Treffen werden in der Presse und hier unter Aktuelles angekündigt. Wir erheben keinen Mitgliedsbeitrag. Sollten Sie irgendwann nicht mehr nur Gast sein wollen beim Stefanuskreis Gersheim, dann gilt von unserer Seite: Die Tür steht offen – mehr noch das Herz! 

Informationen zur Stefanus-Gemeinschaft: www.stefanus.de

Informationen zum Stefanuskreis Gersheim: Maria Hartz, Gersheim und die Männer und Frauen des Gersheimer Stefanuskreises 

E-Mail: hartz-gersheim@t-online.de