Dienstag, 13. Mai 2025
Der gute Hirte...

Der gute Hirte mit Egli-Figuren dargestellt

Die gebastelten Schäfchen der Gäste aus Homburg, Fotos: Susanne Karl

Gottesdienstteam, Foto: Wolfgang Degott
...wir feierten gemeinsam mit Menschen mit Demenzerkrankung Gottesdienst.
Auch der zweite Gottesdienst für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen, Betreuungspersonen und alle Interessierten sprach viele an. Dieses Mal konnte Pfarrer Scheliga nicht nur Gäste der Tagespflege Villa Kaiser aus Homburg und Umgebung, sondern auch Gäste der Tagespflege Bliestal herzlich begrüßen. Auch weitere Pfarrangehörige nahmen teil und wurden nicht enttäuscht.
Das Thema "Der gute Hirte" faszinierte durch die Einfachheit des Gleichnisses, aber auch durch altbekannte Gebete wie den Psalm 23. Mitarbeitende der Tagespflege „Villa Kaiser“ der Psychosozialen Projekte Saarpfalz , Pfr. Krystian Scheliga und Wortgottesdienstleiterin Susanne Karl hatten den Gottesdienst vorbereitet und gestalten ihn gemeinsam. Biblische Erzählfiguren - sog. Egli-Figuren - dienten der Darstellung des Gehörten, sodass die Geschichte vom guten Hirten auch mit den Augen verfolgt werden konnte. Diese Figuren stammten aus der Hand der mittlerweile verstorbenen Inge Fess aus Hornbach, die noch zu Lebzeiten jemanden suchte, der mit den Figuren in der Gemeindearbeit etwas gestalten wollte. In der Pfarrei Hl. Kreuz fand sie eine dankbare Abnehmerin. Eine Vielzahl von Figuren kann so in der Arbeit mit Kindern, jungen Erwachsenen, Seniorinnen und Senioren eingesetzt werden.
Die Teilnehmenden in Herbitzheim äußerten sich begeistert und freuten sich über den schönen Gottesdienst, der die Herzen der Mitfeiernden ansprach. Die Gäste der Tagespflege aus Homburg hatten im Vorfeld Schäfchen gebastelt mit dem Aufdruck: "Der Herr ist mein Hirte". Diese wurden zur Erinnerung an einen stärkenden und ermutigenden Gottesdienst am Ende an alle verteilt.
"Heute war es noch schöner als das letzte Mal", stellte ein Gast aus Homburg am Ende fest. Das Lied "Großer Gott, wir loben dich" habe die Orgel richtig gut begleitet und alle hätten kräftig mitgesungen. Das Lob aus berufenem Munde - der Herr ist selbst Musiker - geben wir gerne an unseren Organisten Jürgen Rabung weiter, der uns auch dieses Mal wieder musikalisch unterstützt hat.
Die nächsten Gottesdienste sind für Mittwoch, 20.08.2025 und Mittwoch, 26.11.2025, jeweils um 10:30 Uhr geplant, immer in der St. Barbara Kirche. Die Kirche ist barrierefrei zugänglich und deshalb besonders gut geeignet für Menschen mit einer Gehbehinderung.
Wir freuen uns auf alle, die auch dann mit uns feiern wollen und laden schon jetzt herzlich dazu ein.