Donnerstag, 01. Juli 2021
Weltgebetstagsfeiern im August...
...Aufschieben hat sich gelohnt.
„Es war eine gute Entscheidung, den Weltgebetstag der Frauen dieses Mal im Sommer zu feiern“, stellte Ursula Hartz, Mitglied des Vorbereitungsteams, am Ende der gelungenen Veranstaltung in Herbitzheim fest. Traditionell wird der Weltgebetstag (WGT) am 1. Freitag im März gefeiert. Aber zu diesem Zeitpunkt, mitten im Lockdown, verzichtete das Vorbereitungsteam auf die Feier. Jetzt im August folgten mehr als 50 Frauen aus allen Teilen der Pfarrei der Einladung nach Herbitzheim.
Worauf bauen wir? - so lautete das Motto des diesjährigen Weltgebetstages.
Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Dazu wollten die Frauen aus Vanuatu in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021 ermutigen. Im Mittelpunkt stand ein Bibeltext aus dem Matthäusevangelium, bei dem es um das Haus geht, da den Stürmen trotzt, wenn es auf gutem Fundament und nicht auf Sand gebaut ist. Angesichts der Flutkatastrophe vor unserer Haustür konnten die Teilnehmenden mit den Texten gut mitgehen. Die Folgen des Klimawandels spürt eben nicht nur der Inselstaat Vanuatu im pazifischen Ozean mit verheerenden Zyklonen. Auch bei uns sind sie mittlerweile angekommen.
Trotzdem nicht den Mut verlieren – Zuhören und Handeln – dazu ermutigten die Gebete der Frauen. Mit dem Vorbereitungsteam Ursula Hartz, Hiltrud Weber und Margit Wesely trugen zehn Frauen beider christlichen Konfessionen die Texte im wunderschön geschmückten Altarraum der St. Barbara Kirche vor. Traditionell konnte auch wieder Live-Musik dabei sein. Die Gitarrengruppe "Saitenklänge" unter der Leitung von Susanne Kempf gestaltete den berührenden Gottesdienst mit.
Mit seiner Projektarbeit unterstützt der WGT Frauen und Mädchen weltweit: Zum Beispiel im pazifischen Raum, auch auf Vanuatu. Dort lernen Frauen sich über Medien eine Stimme zu verschaffen, damit ihre Sichtweisen und Probleme wahrgenommen werden. Die Gottesdienstteilnehmerinnen ließen sich für Spenden ansprechen. Stolze 560 Euro wurden am Ende des Gottesdienstes in Herbitzheim gesammelt und unmittelbar für die Projektarbeit des WGT weitergeleitet. Pfarrerin Tatjana Falk-Reifarth und Susanne Karl bedankten sich am Ende bei allen Mitwirkenden und Teilnehmenden und stellten unisono fest: „Wie schön, dass ein so gutes ökumenisches Miteinander möglich ist.“
Auch in Medelsheim wurde am Sonntag, 08. August 2021 der Weltgebetstag gefeiert. Rund 30 Teilnehmende aus der Parr und Brenschelbach erlebten einen schönen Gottesdienst im geschmückten Pfarrhof unter freiem Himmel. Auch hier waren die Frauen sich einig, dass eine Verlegung in den Sommer eine gute Entscheidung war. Für die Projekte des Weltgebetstags wurden in Medelsheim 302 Euro gesammelt.
Das dritte Vorbereitungsteam aus Niedergailbach wird am Freitag, 27. August 2021, 17:00 Uhr in der Niedergailbacher Kirche Weltgebetstag feiern und lädt dazu vor allem auch die Frauen aus Reinheim ein.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgefeiert haben und noch mitfeiern werden.
Die Vorbereitungsteams der WGT-Arbeit