Dienstag, 31. Dezember 2024

Mit Mut und Zuversicht ins Neue Jahr...

Rubenheimer Krippe, Foto: Gertrud Schwartz

...Krippenandacht in Rubenheim

Schon traditionell trafen sich am ersten Sonntag im Januar Frauen der Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Rubenheim-Herbitzheim und weitere Interessierte in der Rubenheimer Kirche zur Krippenandacht. Die Weihnachtskrippe dort ist das Werk des Künstlers Johann Mettler aus Mohrbach im Hunsrück. Er hat sie 1933 gestaltet und ganz aus Holz geschnitzt. Daniela Rubeck, Leiterin der kfd, begrüßte 35 Gläubige vor der historischen Krippe und stimmte auf das Thema der Andacht ein. „Mit Mut und Zuversicht ins neue Jahr“, dieser Titel zog sich mit Texten, Impulsen und den dazu passenden Liedern und Gebeten wie ein „roter Faden“ durch den Gottesdienst. Die biblische Geschichte der Sterndeuter, die sich vor mehr als 2000 Jahren trotz langer Wege und Unsicherheiten auf die Suche nach dem neugeborenen König gemacht hatten, stand im Zentrum der Andacht. Die geistliche Leiterin der kfd, Susanne Karl, wünschte, dass auch wir uns heute auf die Suche nach dem Jesuskind machen sollten: „Denn Jesus schenkt uns die Zuversicht, dass mit ihm an unserer Seite auch unbekannte Wege zum Ziel führen werden.“ Sie bestärkte darin, dass ein von der Liebe Gottes erfülltes Leben eine Chance ist. Die Texte trugen Daniela Sachs, Gertrud Schwartz und Heike Flierl vor und nahmen die Teilnehmenden mit hinein in das Geschehen an der Krippe. Julia und Christina Weyer gestalteten die Andacht mit Orgel und Gesang musikalisch. Das abschließende gemeinsame Friedensbekenntnis, entstanden bei der Weltversammlung der Christen 1990 in Seoul, ermutigte alle, für den Frieden und den Glauben an eine bessere Welt einzutreten. „Das war sehr ansprechend. Die Weihnachtslieder und die Gebete haben mein Herz berührt“, war nur eine von vielen positiven Rückmeldungen.

Das kfd-Leitungsteam