Dienstag, 26. August 2025

"Samen des Friedens und der Hoffnung"...

...die Schöpung braucht dich! Wir feiern den Tag der Schöpfung ökumenisch und inklusiv in Herbitzheim.

Seit 2010 feiert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland den „Tag der Schöpfung“. Und Papst Franziskus hat 2015 den 1. September als Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung eingeführt. Als Thema für 2025 hatte der verstorbene Papst „Samen des Friedens und der Hoffnung“ gewählt. Jesus verwendet oft das Bild des Samens, wenn er vom Reich Gottes spricht. Auf dieses Bild schauen wir im Gottesdienst besonders.

Zum vierten Mal feiern wir den Tag der Schöpfung inklusiv. Jedes Mal war das eine tolle Erfahrung. Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Oder anders: Inklusion ist, wenn alle mitmachen dürfen. Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast.

2025 begrüßen wir besonders Menschen mit einer Hörbehinderung und den Gebärdenchor Homburg. Edeltraud Ruffing ist Gebärdendolmetscherin und übersetzt die Texte des Gottesdienstes in Gebärden.

Wieder dabei ist eine Instrumental- und Gesangsgruppe aus der Pfarrei, die den Gottesdienst musikalisch gestalten wird. Im Anschluss laden wir wie immer zur Begegnung auf dem Kirchenvorplatz bei Tee und kleinem Imbiss ein. 

Wir freuen uns auf viele, die mit uns feiern und unsere gemeinsame christliche Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung in den Blick nehmen am:

Freitag, 05. September 2025, 17:00 Uhr in der St. Barbara Kirche Herbitzheim.

Alle, die gerne die Lieder bereits vor dem Gottesdienst mit einüben möchten oder bei einem einfachen Tanz mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen, schon um 16:30 Uhr in die Kirche zu kommen.

Schon jetzt ein herzliches "Willkommen"!