Dienstag, 31. Dezember 2024

Die Sternsinger waren da...

Ein Teil der Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei

...Mädchen und Jungen brachten den Segen in die Häuser.

Die Not von Millionen Kindern ist groß: 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, gehen nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Jedes vierte Kind weltweit ist unterernährt. Mehr als 43 Millionen Kinder und Jugendliche sind auf der Flucht. Die Rechte von Kindern müssen also weiterhin gestärkt und ihre Umsetzung muss weiter vorangetrieben werden. Denn „jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu leben und sich voll zu entwickeln, und kein Land kann dieses Grundrecht verweigern“ (Papst Franziskus). So stehen das Wohl und die Würde jedes Kindes als Ebenbild Gottes auch im Mittelpunkt der Bildungs- und Projektarbeit der Aktion Dreikönigssingen. Weltweit setzen sich die Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass besonders benachteiligte Kinder sich gut entwickeln, ihre Bedürfnisse ausdrücken und ihre Rechte umsetzen können.

Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger waren am vergangenen Wochenende unterwegs und haben fleißig gesammelt. In Gersheim werden noch am kommenden Wochenende einige Straßen aufgesucht.

Das Gesamtergebnis der Aktion betrug rund 13.940 Euro.

Wir sind sehr dankbar für die Kinder, Jugendlichen und die betreuenden Erwachsenen, die im Januar wieder von Haus zu Haus gegangen sind und die Dreikönigsaktion 2025 unterstützt haben. Danke allen, die die Aktion vorbereitet und durchgeführt haben und den Helfer/innen, die für die Verpflegung der Sternsingergruppen gesorgt haben.