Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim

Herzlich willkommen in der Pfarrei Heilig Kreuz Gersheim!

Etwa 4.400 Katholikinnen und Katholiken leben in den Dörfern des Bliesgaus, die z.T. sehr weit auseinander liegen. Mit insgesamt neun Kirchen wird an vielen Orten Gottesdienst gefeiert. Diese Gegebenheiten sorgen für eine große Vielfalt und wie die Orte so sind auch die Menschen ein reicher Schatz, aus dem geschöpft werden kann.

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Pfarrei

Ein besonderer Schatz sind die Menschen, die sich in der Pfarrei in unterschiedlicher Weise engagieren und häufig ehrenamtlich ihren Begabungen entsprechend unterstützen und helfen, damit es "läuft". Haben Sie Interesse, sich einzubringen oder wollen Sie erfahren, wo es Möglichkeiten für ein Engagement gibt? Sprechen Sie die Mitarbeiterinnen im Pfarrbüro oder das Pastoralteam an. Jede Mithilfe ist willkommen!

Interpretation unseres Logos

Die bekannte Geschichte vom Sturm auf dem See (Mk 4, 35-40) liegt dem Logo der Pfarrei Heilig Kreuz zugrunde. Margit Wesely aus Herbitzheim hat es für uns gestaltet.  Das Boot, das ist unsere Pfarrei. Es ist umspült von einer Welle. Wellen tragen ein Schiff weiter, können es aber auch, wenn sie zu heftig werden, zum Kentern bringen. Der Mast in Kreuzesform steht für Jesus Christus, der das Boot begleitet, ja, der sogar mit uns im gleichen Boot sitzt. Es ist gut für uns zu wissen, dass wir mit unserer neuen Pfarrei Heilig Kreuz nicht alleine unterwegs sind. Selbst wenn die Wellen bisweilen hoch schlagen werden: Es gibt einen, der Wogen glätten und uns wieder in ruhiges Fahrwasser führen kann. Dazu braucht Jesus Menschen, die Mut haben und andere ermutigen. Er braucht Menschen, die glauben, dass das Schiff, wenn alle in Gottes Geist zusammenwirken, immer mehr vorankommt. Und er braucht Menschen, die alle einladen mit an Bord zu kommen, um gemeinsam auf die Reise zu gehen. Das Ziel ist klar. Das Boot – unsere Pfarrei – will im sicheren Hafen ankommen. Will heißen: Immer mehr zusammenwachsen, sich aber auch an der Vielfalt der Gemeinden freuen. Menschen mit ihren Talenten fördern, sie aber auch in allen Lebenssituationen begleiten. Glauben leben mit allem, was dazu gehört.